Das Bildungssystem wurde über Jahre hinweg finanziell vernachlässigt. Es mangelt an Lehrkräften und ausreichendem Raum für den Unterricht. Der Kanton verfolgte eine kurzsichtige Strategie, indem gerade so viele Schulzimmer gebaut wurden, dass sie mit Provisorien ausreichten. Bis heute gibt es keine genauen Daten über die Zahl qualifizierter Lehrpersonen im Aargau.
-> Wir brauchen mehr gut ausgebildete und entlastete Lehrkräfte.
-> Die integrative Schule muss mit ausreichenden finanziellen Mitteln unterstützt werden.
-> Bei der Planung neuer Schulbauten muss langfristig und nachhaltig gedacht werden, damit diese nicht schon nach wenigen Jahren wieder überfüllt sind.
Der Wohnraum in Baden wird immer attraktiver, gleichzeitig jedoch auch knapper. Schon heute zählen steigende Mieten zu den größten Sorgen der Bevölkerung. Wohnen muss bezahlbar bleiben.
-> Die bisherigen Mietzinsen müssen transparent offengelegt werden.
-> Der soziale Wohnungsbau sollte stärker gefördert werden.
Der zunehmende Individualverkehr in unserer Region führt zu Staus, Frustration und verringert die Lebensqualität. Um dem entgegenzuwirken, brauchen wir eine Stärkung des öffentlichen Verkehrs sowie des Fahrrad- und Fußverkehrs.
-> Der Fahrplan des öffentlichen Verkehrs muss insbesondere außerhalb von Baden attraktiver gestaltet werden.
-> Ein lückenloses Radwegenetz ist längst überfällig.
-> Der öffentliche Verkehr muss barrierefrei gestaltet werden.
Für was ich sonst alles stehe, können Sie gerne anhand meines Smartvote Profil anschauen.
-> smartvote